
Wiesentalbahn
NISV-Sanierung, Strecke 4400 auf Schweizer Gebiet
In diesem Projekt geht es um die Strecke 4400, welche auf einer Länge von 5.9 km von Basel Badischer Bahnhof nach Lörrach auf Schweizer Grenzgebiet verläuft. Die Fahrstromanlage wird gemäss Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) als «alte Anlage» eingestuft, weshalb über die Strecke auf Schweizer Grenzgebiet nachgewiesen werden muss, dass der Mittelwert der erzeugten magnetischen Flussdichte über 24 h den zulässigen Grenzwert an Orten mit empfindlicher Nutzung (OMEN) nicht überschreitet.
Wird diese Forderung nicht eingehalten, werden die Emissionen mittels angebrachten Rückleiter vorsorglich begrenzt. Damit gilt die Fahrleitungsanlage gemäss NISV als saniert. Das Schaltkonzept bleibt gegenüber dem Bestand unverändert. Bis auf die Gegebenheiten, wo ein Rückleiter gemäss Verordnung nötig ist, bleibt auch die Kettenwerksfahrleitung bestehen.
DB AG
Bauherrschaft
SIA 32 - 53
Projektphasen
2024 - 2026
Zeitraum
s. Referenzblatt
Gesamtsumme

